Carbon Cleaning | Kohlenstoff- und Rußablagerungen lassen sich durch hohe Verbrennungstemperaturen entfernen.
Dieses Prinzip wird zur Regeneration von Diesel und Otto-Partikelfiltern millionenfach angewandt.
Diesen Ansatz auf die innermotorische Reinigung zu übertragen, war bisher nicht möglich, da bei den dazu erforderlichen Temperaturen der Motor Schaden nehmen würde.
Kohlenstoff- und Rußablagerungen lassen sich durch hohe Verbrennungstemperaturen entfernen.
Dieses Prinzip wird zur Regeneration von Diesel und Otto-Partikelfiltern millionenfach angewandt.
Diesen Ansatz auf die innermotorische Reinigung zu übertragen, war bisher nicht möglich, da bei den dazu erforderlichen Temperaturen der Motor Schaden nehmen würde.
OXHYDRO nutzt ein auf Wasserstoff basierendes Verfahren, um den Motor und seine Nebenaggregate von schädlichen Kohlenstoffablagerungen zu befreien, ohne dass motorgefährdende Temperaturen entstehen. Der Oxhydro Carbon Cleaner ist in der Lage, so dosiert Wasserstoff in den Ansaugkanal des Motors zu leiten, dass es zusammen mit dem angesaugten Sauerstoff zu einer extrem sauberen und heißen Verbrennung kommt. Die so erzeugte Hitze reicht aus, um Ablagerungen am Kolbenboden, Ventilen und im Brennraum zu entfernen.
Um Motorschäden auszuschließen, macht sich der Oxhydro Carbon Cleaner eine physikalische Eigenschaft des Wasserstoffes zunutze: Bei der Verbrennung entsteht Wasser, das sich in dem laufenden Motor unmittelbar in Wasserdampf umwandelt. Die Volumenausdehnung führt zu einem weiteren Reinigungseffekt und nimmt dabei zusätzlich Wärmeenergie auf. Das Gemisch wird dann zusammen mit den anderen Abgasen durch den Auslasskanal abgeführt. Alle Nebenaggregate, die auf dem Weg zum Auspuff passiert werden, wie das Auslass- und AGR-Ventil, die Lambdasonden und auch der Turbolader, werden ebenfalls gereinigt. Der gesamte Prozess nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.Bildquellen: Marelli Aftermarket Germany GmbH
Rufen Sie uns an unter 07032-21974
Wir weisen ausdrücklich daraufhin, dass nicht vollständig ausgefüllte Anfragen nicht bearbeitet werden können.
Wir weisen ausdrücklich daraufhin, dass nicht vollständig ausgefüllte Anfragen nicht bearbeitet werden können.
Zudem werden vom Kunden falsch bestellte Reifen oder Felgen mit einer Aufwandsentschädigung die den Gebühren des Großhandels entsprechen belastet.